Die deutsche Klimapolitik zieht weite Kreise: „Installion“ gehört seit Kurzem zu Lichtblick; Viessmann verkauft sein Hauptgeschäft an das…
Jetzt weiterlesen …
Unabhängigkeit im E-Handwerk bewahren

E-Handwerke leisten beachtlichen Beitrag zur Energiewende
E-Handwerke und Klima-Technologien
Jetzt weiterlesen …
Exponentielles Wachstum bei Solarbatterien
Gute Basis für die Energiewende: Seit 2019 hat sich die Zahl der Solarstromspeicher verfünffacht. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der in…
Jetzt weiterlesen …
Vodafone stellt Frequenzen um
Von der Umstellung sind 13 Millionen Kabel-TV-Haushalte betroffen. Auf der Suche nach Hilfe wenden sich die Kunden erfahrungsgemäß oft an die…
Jetzt weiterlesen …
Erneuter Anstieg bei Auszubildendenzahlen im E-Handwerk
Kräftige Zuwächse gab es bei den Neuverträgen. Hier wurde mit 15.521 Berufsanfänger/-innen sogar das Vor-Corona-Niveau überschritten. Erfreulich: Der…
Jetzt weiterlesen …
Branchenkennzahlen der E-Handwerke für 2022
Ein ansehnliches Plus in allen Bereichen
Jetzt weiterlesen …
Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus
Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage…
Jetzt weiterlesen …
Jetzt anmelden: Online-Seminar „Neues aus der Normung“ von DKE und ZVEH
Am 27. April laden DKE und ZVEH erneut zu einem Online-Seminar rund ums Thema „Normung“ ein. Eine Anmeldung ist bis zum 17. April möglich.
Jetzt weiterlesen …
Firmen, Vereine und Kommunen: bis zu 1 Million Euro Förderung für Anschaffung von E-Fahrzeugen
Bis zum 20. April beziehungsweise 8. Juni können Förderanträge für die Anschaffung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur eingereicht werden. Und:…
Jetzt weiterlesen …
Besuch von Robert Habeck am Stand der Klimahandwerke auf IHM
Im Rahmen seines Besuchs der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München machte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auch am…
Jetzt weiterlesen …