E-Haus der E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …E-Haus der E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …„Dein erster Tag“ begleitet Auszubildende per 360-Grad-Kamera und zeigt so, was Berufsneulinge in ihrem Einsatzgebiet erwartet. Im fünften Teil zu den…
Jetzt weiterlesen …In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Sogenannte Balkonanlagen…
Jetzt weiterlesen …Die Bilanz des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE für die Stromerzeugung zeigt: Die Ausbauziele im PV-Bereich wurden 2022 erreicht.…
Jetzt weiterlesen …ZVEH-Präsident Lothar Hellmann zum Jahresauftakt
Jetzt weiterlesen …Mit der Fachkräfte-Offensive bietet die ArGe Medien im ZVEH Innungsbetrieben umfangreiche Unterstützung für ein nachhaltiges Nachwuchs- und…
Jetzt weiterlesen …Im Bundesinstallateurausschuss (BIA) haben BDEW und ZVEH eine Richtlinie zur Verlängerung der Gültigkeit von Installateurausweisen von…
Jetzt weiterlesen …Am gestrigen Dienstag (13.12.) wurde der langjährige Hauptgeschäftsführer des ZVEH, RA Ingolf Jakobi, in den Ruhestand verabschiedet. Der Südhesse…
Jetzt weiterlesen …Mit ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle wurde erstmals ein Vertreter der elektrohandwerklichen Organisation in das Geschäftsführende Präsidium des ZDH…
Jetzt weiterlesen …Nach 2019 und 2020 waren die E-Handwerke erneut zu Gast beim Digital-Gipfel der Bundesregierung. Hier präsentierten sie mit LeanConnect eine vom…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khs-bamberg.de oder rufen Sie uns an: 0951 / 98 02 00