Verbraucher/-innen sind nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der…
Jetzt weiterlesen …Verbraucher/-innen sind nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der…
Jetzt weiterlesen …2021 konnten die E-Handwerke erneut einen Anstieg bei den Auszubildendenzahlen verbuchen. Erfreulich: Trotz andauernder Corona-Pandemie entwickelte…
Jetzt weiterlesen …Es muss jetzt schnell gehandelt werden – Umsteuern zieht weiteren Handlungsbedarf nach sich
Jetzt weiterlesen …Bei den ersten ZVEH-Digitaltagen am 16. und 17. März 2022 erwartete elektrohandwerkliche Unternehmen ein abwechslungsreiches Programm. Während der…
Jetzt weiterlesen …Mit der neuen Plattform „Mein E-Handwerk“ haben Innungsmitglieder mit nur einem Klick Zugriff auf das komplette Informationsangebot der…
Jetzt weiterlesen …Neuer Leitfaden von GdW, ZVEH, ZVEI und VDA für Wohnungswirtschaft und Verwaltung vorgestellt.
Jetzt weiterlesen …Auch 2021 erwies sich für die E-Handwerke als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und zum Teil dramatischen Preissteigerungen. So konnte der…
Jetzt weiterlesen …Mit dem Start der neuen, verbandsübergreifenden Informationsplattform „Mein E-Handwerk“ haben Innungsmitglieder Zugriff auf das komplette…
Jetzt weiterlesen …Am 28. April findet der Girls’Day 2022 statt. Auch elektrohandwerkliche Betriebe sind aufgerufen, mitzumachen und so die Chance zu ergreifen,…
Jetzt weiterlesen …Am 16. und 17. März 2022 können sich elektrohandwerkliche Betriebe im Rahmen der ersten ZVEH-Digitaltage über das „Netzwerk Digitalisierung“ und…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khs-bamberg.de oder rufen Sie uns an: 0951 / 98 02 00