Auch die fünfte Umfrage des ZDH zu Corona bestätigt die positive Entwicklung der Elektrohandwerke. Aber: Die Beschaffungsprobleme nehmen zu.
Jetzt weiterlesen …Auch die fünfte Umfrage des ZDH zu Corona bestätigt die positive Entwicklung der Elektrohandwerke. Aber: Die Beschaffungsprobleme nehmen zu.
Jetzt weiterlesen …Das Gebäudeenergiegesetz verbessert die Anrechenbarkeit von Solarstrom und Speichern und ermöglicht innovative Ansätze zur Energieeffizienz.
Jetzt weiterlesen …Kurz vor der Sommerpause kippte der Bundestag den Photovoltaik-Förderdeckel und machte so den Weg frei für einen Ausbau der Solarenergie.
Jetzt weiterlesen …Der „MARKTMONITOR Gebäudesektor“ der dena zeigt, wie sich die Corona-Krise auf den Immobilienbereich auswirkt, benennt aber auch Zukunftschancen.
Jetzt weiterlesen …Gemeinsam präsentierten ZVEH und ZVEI Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie Vertretern seines Ministeriums ein Konzept für ein Förderprogramm…
Jetzt weiterlesen …Der ZVEH-Jahresbericht 2019/2020 ist erschienen und berichtet auf 180 Seiten über das Verbandsjahr.
Jetzt weiterlesen …Das heute Nacht beschlossene Konjunkturprogramm der Bundesregierung enthält auch viele Aspekte, die für die Elektrohandwerke interessant sind.
Jetzt weiterlesen …Mit „Handwerk und Normung – Positionen und Strategie“ hat der ZDH ein Papier vorgelegt, das die Normungsarbeit auf neue Füße stellen soll.
Jetzt weiterlesen …Nach einer erste BEfragung Ende März 2020 hat der ZVEH nun eine zweite Umfrage zur Corona-Krise unter Innungsfachbetrieben duchgeführt.
Jetzt weiterlesen …Ein neues Portal zum Thema Elektromobilität informiert Verbraucher rund ums Thema Elektromobilität. Highlight ist die integrierte Fachbetriebssuche.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khs-bamberg.de oder rufen Sie uns an: 0951 / 98 02 00