Die elektrohandwerkliche Organisation ist irritiert über die aktuellen Debatten rund um die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (kurz:…
Jetzt weiterlesen …Die elektrohandwerkliche Organisation ist irritiert über die aktuellen Debatten rund um die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (kurz:…
Jetzt weiterlesen …Welche Möglichkeiten bietet ein smartes Zuhause? Und wie gelingt es, Komfort und Sicherheit zu steigern und gleichzeitig Energie zu sparen? Antworten…
Jetzt weiterlesen …Zur Abstimmung der Arbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) kamen…
Jetzt weiterlesen …Vor kurzem hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm „go-digital“ gestartet. Ziel ist es, kleine und…
Jetzt weiterlesen …Am 1. August ist die neue Energiekennzeichnungsverordnung in Kraft getreten. Einige Bestimmungen entfalten ihre Wirkung unmittelbar ohne…
Jetzt weiterlesen …Handwerksberufe nutzen die Möglichkeiten des Aufstiegs-BAföG noch nicht allzu intensiv. Die Elektrotechnikermeister liegen jedoch in der…
Jetzt weiterlesen …Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Positionspapier „Energiewende-Agenda des Handwerks“…
Jetzt weiterlesen …„Von der Schule in den Beruf – Fachkräftesicherung in KMU“ – so lautete das Thema des 20. Aus- und Weiterbildungskongresses Anfang Juli in Bonn, den…
Jetzt weiterlesen …Am 15. und 16. September 2017 wird der ZVEH zum zweiten Mal nach 2015 den E-Kongress veranstalten. Bereits bei seiner Premiere vor zwei Jahren hat das…
Jetzt weiterlesen …Die E-Handwerke haben eine neue Qualitäts-Kampagne gestartet. Partner sind die „Huberbuam“, Thomas und Alexander Huber aus Bayern. Die weltbesten…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khs-bamberg.de oder rufen Sie uns an: 0951 / 98 02 00